Gemeindewahlen 2021 – dafür stehen wir ein
Gemeinsam für Langnau – dafür stehen wir ein
Langnau ist ein attraktives Regionalzentrum mit fortschrittlicher Infrastruktur, hoher Lebensqualität und intakter Natur. Die Langnauerinnen und Langnauer vertrauen uns, weil wir Verantwortung übernehmen und die Gemeinde vorwärtsbringen. Wir setzen uns mit Vehemenz für soziale Gerechtigkeit und für eine sichtbare Umwelt- und Energiepolitik ein. Ein Dorf muss gegenüber Neuem offen sein. Stillstand können wir uns nicht leisten.
Unsere Themenfelder und Ziele
Umwelt
- Wir betrachten jedes politische Geschäft auch unter dem Aspekt des Klimaschutzes.
- Wir setzen uns dafür ein, regionale und erneuerbare Energieträger konsequent zu fördern.
- Langnau soll das Label «Energiestadt» erhalten.
- Wir machen uns stark für die konsequente Umsetzung des kantonalen Abfallkonzeptes bei öffentlichen Anlässen (kein Einweggeschirr mehr).
- Wir engagieren uns für Ökologie im Bau, in der Landwirtschaft und bei der Energiegewinnung.
Planung
- Tempo 30 soll rasch umgesetzt und die Begegnungszone im Dorfkern vorangetrieben werden.
- Am Bahnhof sollen mehr Veloparkplätze eingerichtet und eine Velostation erstellt werden.
- Wir wollen den Bau von Tankstellen für Biogas und Elektromobilität fördern.
- Wir engagieren uns dafür, das Dorfzentrums zu entwickeln (Detailhandel, Gestaltung er öffentlichen Plätze etc.), um seine Attraktivität zu erhöhen. So tragen wir dazu bei, dass der Dorfkern auch nach Fertigstellung der neuen Einkaufsmeile (Bahnhof Süd, Lidl, Aldi, Coop) lebendig und attraktiv bleibt – für die Einwohnerinnen und Einwohner ebenso wie für die Gewerbetreibenden.
Bau
- Wir engagieren uns für eine sorgfältige bauliche Entwicklung unserer Gemeinde und beachten dabei stets auch den Aspekt Verkehr.
- Wir streben eine ortsbildverträgliche Verdichtung und Bauten von hoher Qualität an.
- Wir machen uns stark für Massnahmen gegen die Versiegelung des Bodens.
- Wir wollen unsere Bäume schützen und neue Grünflächen schaffen.
- Die Gemeinde soll gemeinnützigen Wohnungsbau, Wohnraum für ältere Menschen und Projekte für generationenübergreifendes Wohnen fördern.
Soziales und Gesundheit
- Wir engagieren uns für den Ausbau der familienergänzenden Kinderbetreuung, für ein attraktives Tagesschulangebot und dafür, die Betreuungsgutscheine für Familien gebührenfrei abzugeben.
- In der Gemeinde sollen Arbeitsplätze für Flüchtlinge, Ausgesteuerte und IV-Bezüger*innen entstehen.
- Wir machen uns stark für soziale Initiativen wie Hauslieferdienst und Café international.
- Wir setzen uns ein für einen Begegnungsraum U-30 mit attraktiven Angeboten.
- Wir wollen die Nachbarschaftshilfe fördern.
- Wir engagieren uns für ein funktionierendes Hausärztesystem im Dorf und für die Förderung eines Ärztehauses.
- Der Erhalt des Spitals Langnau ist uns ein wichtiges Anliegen.
Bildung
- Wir unterstützen die Einführung eines durchlässigen Modells für die Oberstufe.
- Wir setzen uns ein für den Erhalt der Berufsschule Langnau.
- Wir befürworten die definitive Einführung einer ausreichend dotierten Schulsozialarbeit.
Kultur
- Wir engagieren uns für die finanzielle und ideelle Unterstützung der kulturellen Vielfalt in der Gemeinde.